News

50. Bienwald-Marathon in Kandel mit Halbmarathon (09.03.2025)

Zum 50. Jubiläum dieses Traditionslaufs hatten vier Läuferinnen und Läufer vom LC gemeldet. Bei Sonnenschein, nur wenig Wind und Temperaturen um 15 °C herrschte herrliches Frühlingswetter, als um 10:00 Uhr der Startschuss vor der Bienwaldhalle erfolgte.

Die Strecke in Kandel weist kaum Höhenunterschiede auf, ist weitgehend asphaltiert und gilt als schnell. Nach etwa drei Kilometern auf Straßen und Feldwegen geht es in den Wald. Als mentale Herausforderung gilt die lange Gerade, die zum Wendepunkt der Halbmarathonstrecke führt. Sie ist scheinbar endlos und muss zweimal durchlaufen werden. Der Zieleinlauf ist dann im stimmungsvollen Kandeler Leichtathletikstadion, wo man üblicherweise von zahlreichen Zuschauern angefeuert wird. Für manche Teilnehmer war die ungewöhnlich warme Witterung allerdings ein Handicap auf dem Weg zur angestrebten persönlichen Bestzeit.

Matthias Schilling hatte in diesem Frühjahr bereits ein sehr erfolgreiches Wettkampfprogramm einschließlich der Winterlaufserie in Rheinzabern absolviert. So trat er voller Erwartungen in Kandel auf der Marathonstrecke an, auf dereinmal mehr auch die Pfalzmeisterschaft ausgetragen wurde. Leider musste er diesmal den Lauf wegen Knieproblemen abbrechen: „Bis zum Verpflegungsstand bei Kilometer 11,6 lief es mit einer Pace von 5 min/km ganz gut; nach einem kurzen Stop ging es aber leider nicht mehr weiter."

Beim Halbmarathon war Alexander Mahrenholtz schnellster vom Laufclub; mit seiner Zeit von 1:41:34 Stunden lief er auf Rang 409 von 1546 insgesamt und als 345. Mann von 1026 ein. In seiner Altersklasse M55 wurde er 24. von 97. Anschließend meinte er: “Leider keine persönlichen Bestzeit für mich heute, soll doch der Bienwald-Marathon zu den schnellsten Strecken Deutschlands zählen…“. Ihm folgte Stefan Keller mit 1:49:46 Stunden auf Rang 652 und als 520. Mann. In seiner sehr stark besetzten Altersklasse M45 belegte er den 73. Platz von 138. Die Läuferinnen vom LC vertrat Elke Schleyer; sie erreichte nach 1:58:47 Stunden das Ziel auf Rang 959 und 226. Frau. In ihrer Altersklasse W55 wurde sie 19. von 41.

Nachdem dieser Laufklassiker einmal mehr absolviert war, bot der verbliebene herrliche Vorfrühlingstag gute Gelegenheit zur Entspannung und für die notwendige Regeneration.

Homepage des Veranstalters            Ergebnisse                 Foto-Impressionen: Laufreport