News

21. Bad Dürkheimer Faschingswaldlauf (01.03.2025)

Der Faschingswaldlauf fand auch in diesem Jahr wieder auf der angestammten der Strecke an der Weilach statt. Allerdings musste wegen Forstarbeiten im letzten Drittel eine Umleitung eingerichtet werden. Der Laufclub war diesmal mit insgesamt vier Läuferinnen und Läufern angetreten; Felix Zelt wurde für sein besonders originelles Kostüm ausgezeichnet.

Am Faschingssamstag herrschten gute Laufbedingungen: Temperaturen um 5°C, zeitweiser Sonnenschein, leichter Wind und weitgehend trockene Strecke. Wie in den Vorjahren gab es Sonderpreise für die originellsten Kostüme und so ist es Tradition, dass bei diesem Lauf ein beachtlicher Anteil der Läuferinnen und Läufer verkleidet antritt. Außerdem gibt es eine starke Beteiligung bei den Kinder- und Jugendläufen auf den Kurzstrecken von 0,8 bis 2,5 Kilometern. Für die Erwachsenen gibt es zwei Läufe über 5 und 10 Kilometer; wegen der moderaten Teilnehmerzahlen gab es bei Frauen und Männern nur vier Altersklassen: Jugend (<20), Frauen/Männer (20-39), M/W40 (40-59) und M/W 60 (60+).

Beim 5 Kilometerlauf erreichte Knut Dreesbach nach 25:50 Minuten das Ziel am Schlagbaum. Damit wurde er 35. von insgesamt 61 und 12. von 17 in seiner Altersklasse M40.

Auch beim 10 Kilometerlauf (2 Runden) gab es insgesamt 61 Starts, darunter vier vom Laufclub. Davon erreichte Felix Zelt als Schnellster das Ziel: mit 55:50 Minuten wurde er 32. insgesamt und 11. von 18 in seiner Altersklasse M40. Kurz darauf folgte ihm Knut Dreesbach mit 57:27 Minuten als 34. insgesamt und 13. in seiner Altersklasse M40. Er war an diesem Nachmittag bereits zum zweiten Mal angetreten. Zum ersten Mal für den Laufclub gestartet war Eva Glaser, die nach 1:00:54 Stunden als 46. einlief und damit in ihrer Altersklasse 7. von 8 Frauen wurde. Michael Röper benötigte als 57. insgesamt 1:10:24 Stunden bis zum Ziel und platzierte sich in der M60 als 14. von 14.

Der stimmungsvolle Faschingswaldlauf unmittelbar vor unserer Haustür war wieder ein besonderes Ereignis. Es bleibt zu hoffen, dass wieder mehr von unseren aktiven Läuferinnen und Läufern den Weg an die Weilach finden, schon um Solidarität mit unserem Nachbarverein zu zeigen.

Homepage des Veranstalters mit Ergebnissen und vielen Fotos