News
4. Ultralauf HaWei50 bei Ubstadt-Weiher (22.02.2025)
Der Lauf wurde in zehn Runden von jeweils 5 km Länge rund um den Haardt-See ausgetragen; die Runden waren absolut flach, vermessen und Bestenlisten-fähig. Wer den Lauf vorzeitig beenden wollte, hatte dazu mit Wertung Gelegenheit beim Passieren der Start/Ziel Zeitmessung.
Der Start zum Ultralauf erfolgte um 10:00 Uhr bei bedecktem Himmel, wenig Wind, bei kühlen Temperaturen und somit idealen Laufbedingungen. Wegen der gleichzeitig ausgetragenen Deutschen Meisterschaft war in diesem Jahr die Beteiligung mit über 800 Startenden besonders hoch.
Plan von Elke Schleyer war, 30 km möglichst gleichmäßig mit einer Pace von etwa 6:15 Minuten/km zu laufen. Dies konnte sie (über fünf Runden gemeinsam mit Matthias Schilling) erfolgreich umsetzen und beendete das Rennen nach 30 km entsprechend mit einer Zeit von 3:06:33 Stunden (Pace: 6:14 Minuten/km!). Damit wurde sie 673. von 745 Läuferinnen und Läufern insgesamt, 167. Frau und 29. in ihrer Altersklasse W55. Sie hatte also ihren Plan gut umgesetzt und kam wie vorgesehen gut über die 30km Strecke.
Matthias Schilling legte in der 5. Runde eine Pause ein, konnte dann aber seine Geschwindigkeit kontinuierlich steigern und erreichte nach 10 Runden/50 km das Ziel in einer Zeit von 5:09:00 Stunden was einer Pace von 6:11 Minuten/km entsprach. Damit wurde er 369. insgesamt, 294. Mann und 12. von 27 in seiner Altersklasse M65. Hier ist sein Bericht: „Das Laufwetter war super, am Anfang noch relativ frisch, am Ende nicht über 14 bis 15 Grad, mit einem kleinen Lüftchen. Unterwegs habe ich mit etwa 4 l genügend getrunken, den Kohlehydratspiegel mit 8 Gels, einem Gelee-Riegel sowie zum Schluss einem Leberwurst Brot mit viel Salz hochgehalten. Für mich war das eine gute Versorgung während des Laufs, womit ich sehr von den Tipps während des LC Seminars mit Sabine und Uwe Schork profitiert habe. Ich bin gut durchgekommen und hätte sogar auch noch weiterlaufen können.“
„Der Lauf war hervorragend organisiert, die Stimmung sehr gut und die Runden durchaus abwechslungsreich, mit guter Musik und absolut flach. Sehr empfehlenswerte Veranstaltung und für "Ultra Anfänger" ein sehr guter Einstieg. Neben einer guten Vorbereitung (läuferisch und auch in Sachen Verpflegung) ist während des Laufs mindestens die halbe Miete, sich die Zeit zu nehmen, ausreichend zu trinken und zu essen.“, so das Fazit von Matthias Schilling.
Homepage des Veranstalters, Ergebnisse
Bericht und zahlreiche Fotos bei LaufReport