News

12. Benefizlauf zugunsten der Lebenshilfe Bad Dürkheim (15.06.2025)

Am Sonntag um 13:00 Uhr erfolgte der Start zum inzwischen traditionellen Benefizlauf. Dieser wurde zum zwölften Mal im Rahmen des Parkfestes der Lebenshilfe gemeinsam von Laufclub und Lebenshilfe veranstaltet. Bei moderaten Temperaturen aber hoher Luftfeuchte schafften 87 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter zahlreiche Kinder, insgesamt 851 Runden und damit genau so viele Kilometer. Dieser Einsatz lohnte sich: Am Ende kam erneut eine Spendensumme von 2000 Euro zusammen.

Glücklicherweise blieben die vom Wetterbericht angekündigten Gewitter verbunden mit starkem Regen aus. So konnte der Benefizlauf bei bedecktem Himmel ohne Störungen über die Bühne gehen. Die größten Teams stellten wieder der Hauptsponsor BMW-Scheller mit 25 und der LC Bad Dürkheim als Ausrichter mit 17 Läuferinnen und Läufern. Gelaufen wurde auf einem 1-Kilometer-Rundkurs um das Gelände der Lebenshilfe, wobei in 90 Minuten möglichst viele Runden zu bewältigen waren. Die Teilnehmer erhielten beim Passieren von Start/Ziel jeweils einen Gummiring; außerdem wurde dort Trinkwasser angeboten, um den Flüssigkeitshaushalt im Gleichgewicht zu halten. Nach Ende der Laufzeit wurde aus der Anzahl der Gummiringe die Zahl der gelaufenen Runden ermittelt. Wie die angefügten Bilder zeigen, war trotz der Schwüle und der damit verbundenen Strapazen die Stimmung bestens; hinzu kam das Bewusstsein, sich für einen guten Zweck zu engagieren!

Es waren insgesamt 87 Läuferinnen und Läufer unterwegs, darunter 14 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Die jüngsten Teilnehmerinnen mit jeweils 10 Jahren waren Lara Aslan und Victoria Lappe, die beide 10 Runden und somit 10 km liefen. Der jüngste Teilnehmer, Noah Diwok, lief mit 4 Jahren 5 Runden. Die älteste Teilnehmerin war Renate Schantz mit 69 Jahren; sie schaffte 6 Runden. Der älteste Teilnehmer war Michael Röper mit 74 Jahren und 5 Runden. Die meisten Runden bei den Frauen erliefen Adrienne Dalforno und Marta Rymarkiewicz, nämlich jeweils 15. Bei den Männern lag Benedikt Gieseler mit 22 Runden mit Abstand vorn. Das ist etwas mehr als die Halbmarathon-Distanz!

Insgesamt wurden von allen Läuferinnen und Läufern 851 Runden erlaufen, gleichbedeutend mit einer Spendensumme von 851 Euro, die vom Sponsor BMW-Scheller übernommen wurden. Hinzu kamen an Startgeldern und Spenden 250 Euro. Die Summe von 1101 Euro wurde von BMW Scheller großzügig auf 2000 Euro aufgerundet. Bei der Siegerehrung überreichte Wolfgang Schantz vom ausrichtenden Laufclub unter großem Beifall den Scheck an Hannes Scheller und damit die Lebenshilfe Bad Dürkheim.

Bisher wurde bei den insgesamt 12 Läufen die Lebenshilfe 7243 Mal umrundet und so 12695 Euro an Spenden für die Lebenshilfe erlaufen. Die Lebenshilfe und der Laufclub danken allen Läufern und dem Sponsor BMW Scheller. Letzterer sagte wegen der guten Stimmung und der Laufbegeisterung seines Teams spontan die Sponsorschaft auch für 2026 zu.