News
21. Zürich Halbmarathon (21.04.2024)
Rund 13.000 Läuferinnen und Läufer waren für die unterschiedlichen Distanzen gemeldet, wobei die volle und die halbe Marathonstrecke sowie 10 Kilometer zur Wahl standen. Die Wetterbedingungen waren mit Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt, Regen und etwas Schneefall herausfordernd. Beiden Läuferinnen sagten diese Temperaturen jedoch eher zu als Hitze, weshalb sie guter Dinge waren.
Der Halbmarathon startete um 11:00 Uhr an der Quaibrücke am Bellevueplatz. Die Wendepunktstrecke ging dann etwa 8,5 km am Zürichsee entlang bis Erlenbach und anschließend auf der gleichen Strecke wieder zurück. Die letzten 4 km führten durch das Stadtzentrum von Zürich bis zum Zieleinlauf beim Mythenquai.
Leonore, die vor einem Wettkampf immer sehr angespannt ist und kaum etwas zu sich nehmen kann, kämpfte einmal mehr über die gesamte Strecke mit mehr oder weniger Übelkeit. Ab Kilometer 13 wurden die Magenprobleme stärker, weshalb sie mit ihrer Zeit von 2:02:01 Stunden letztlich sehr zufrieden war. Damit lief sie als 1155. Frau (von 2288) ein und platzierte sich in der W60 auf Platz 11 (von 29). Kurz hinter ihr erreichte Cornelia das Ziel in 2:12:43 Stunden und als 1671. Frau. In ihrer Altersklasse W50 platzierte sie sich als 70. (von 103), womit sie ebenfalls sehr zufrieden war.
Beide Läuferinnen waren begeistert von der schönen Strecke, auch wenn aufgrund der Witterung die sonst spektakuläre Sicht auf die Berge unmöglich war. Trotz der kalten und nassen Wetterverhältnisse standen viele Zuschauer und einige Musikgruppen am Streckenrand und feuerten die Läufer an, unterstützt mit teilweise sehr kreativen Plakaten und Kuhglocken-Geläute. Die Stimmung war einfach grandios auf der Strecke und lud zum Wiederkommen ein.